
Medikro® Pro spirometer
PC-basiertes Spirometer für das Labor
- Spirometer mit vollem Funktionsumfang für das Labor
- Integrierte Umgebungsbedingungsmesseinheit
- Netzwerkfähigkeit und Konnektivität
- 3D-Animation für Kinder
M915
Medikro® Pro bietet aktuellste Technik und hohe Leistung für die PC-basierte Spirometrie. Dieses genaue und präzise Diagnose-Spirometer ist mit einer integrierten Umgebungsbedingungsmesseinheit zur automatischen BTPS-Korrektur in Echtzeit ausgestattet.
Pro arbeitet mit der bedienerfreundlichen Medikro® Spirometry Software (MSS). Das System ist besonders für Ärzte geeignet, die ein präzises Spirometer mit individuell anpassbarer Software, übersichtlicher Ergebnisdarstellung und hervorragenden Netzwerkfähigkeiten benötigen. Medikro Pro arbeitet mit der Einwegmessköpfe Medikro® SpiroSafe können. Unsere M9293 Bakterien-Viren-Filter schützen Personal das Spirometrieuntesuchungen durchführt, während unsere SpiroSafe Messköpfe die Patienten vor Kreutzkontamination schützen. Filter und Messköpfe sind Einwegartikel, wodurch keine Desinfektion oder Sterilisation durchgeführt werden muss, was einen idealen Patientendurchsatz ermöglicht.
Pro Highlights

Animation "Freddie der Frosch"
Freddie der Frosch von Medikro ist weltweit die einzige 3D-Animation in diesem Bereich. Freddie zieht die Kinder in seinen Bann und ermuntert sie zu Höchstleistungen. So wird die Qualität der Spirometrie-Ergebnisse verbessert.

Wirtschaftlich
Die Kombination von Hardware- und Software-Funktionen sowie der Einsatz der Einwegmessköpfe SpiroSafe erhöhen den Patientendurchsatz und erlauben einen rentablen Betrieb des Systems.

Patientensicherheit
Einwegmessköpfe SpiroSafe bieten Sicherheit bei der Infektionskontrolle. Die ausgeatmete Luft gelangt nicht in den Druckschlauch oder das Instrument. So wird eine Kreuzkontamination von Patient zu Patient vermieden und das Spirometer geschützt.

VCT-technik
Vibration Control Tubing (VCT) unterdrückt das Signalrauschen, das bei Bewegungen von Patient und Schlauch entsteht. So wird das Signal stabilisiert und die Spirometrie-Qualität insgesamt verbessert.

Automatische BTPS-korrektur in echtzeit
Die Sensoren für Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit überwachen die Umgebungsbedingungen automatisch und ermöglichen so die BTPS-Korrektur in Echtzeit.

Optionale Bronchiale Provokation
Für die bronchiale Provokation können Sie mitgelieferte Protokolle nutzen, vorhandene Protokolle anpassen oder ganz neue Protokolle erstellen.
Alle Eigenschaften anzeigen
/Hardware-Komponenten
Automatische Umgebungsbedingungsmesseinheit | ![]() |
Spirometer | ![]() |
FEV1-Screening | ![]() |
Spirometrie-Untersuchung
TV | ![]() |
MVV | ![]() |
SVC | ![]() |
FIVC | ![]() |
FVC + FIVC | ![]() |
FVC | ![]() |
Software-Funktionen
Bronchiale Provokation | ![]() |
3D-Animation „Freddie der Frosch“ | ![]() |
Interpretation | ![]() |
Automatischer PDF-/Bild-Export | ![]() |
Haupt- und Nachuntersuchungen | ![]() |
Gemessene Parameter / Variablen | 102 |
Voll skalierbare Software | ![]() |
Ergebnisse und Datenbanken
Automatische Klassifikation der Bronchodilatation | ![]() |
MS Access oder eine andere ODBC- und SQL-fähige Datenbank | ![]() |
XML-basierte Import- und Exportfunktionen | ![]() |
Abschlussbericht | erweitert |
Referenzsets | 32 |
Patiententrendberichte | ![]() |
Kriterien für beste Ergebnisse: gemäß ATS- und ERS-Empfehlungen | ![]() |
Histogramm | ![]() |
Fernanwendung
Datenbankzugriff über das interne Netz (LAN) | ![]() |
Abschlussbericht und Signaldatenübertragung per E-Mail | ![]() |
Kalibrierung
Kalibrierung mit der pulmonalen Standard-Eichpumpe mit 3000 ml Volumen; vom Anwender festgelegte Volumen sind auch zulässig | ![]() |
Kalibrierungsergebnisse werden aufgezeichnet und in der Kalibrierungsprotokolldatei gespeichert. | ![]() |
Einzelheiten zur Untersuchung
Erfüllt die ATS-/ERS-Standards | ![]() |
Maximale Anzahl von Untersuchungen | 8 Untersuchungen pro Phase |
Aufzeichnung aller Signaldaten; Aufzeichnungsrate: 500 Hz | ![]() |
Maximale Dauer einer Untersuchung | 60 Sek. |
Bestimmung der 0-Zeit der FVC durch Rück-Extrapolation | ![]() |
Metrische und imperiale Einheiten | ![]() |
Variablen
TV | ![]() |
FR | ![]() |
MV | ![]() |
MVV | ![]() |
MVVFR | ![]() |
MVVT | ![]() |
MVVDIFF | ![]() |
IRV | ![]() |
IC | ![]() |
EC | ![]() |
FVC | ![]() |
FEV0.25 | ![]() |
FEV0.5 | ![]() |
FEV0.75 | ![]() |
FEV1 | ![]() |
FEV2 | ![]() |
FEV3 | ![]() |
FEV4 | ![]() |
FEV5 | ![]() |
FEV6 | ![]() |
FVC%(VC) | ![]() |
FVC / MMEF | ![]() |
FEV0.25%(VC) | ![]() |
FEV0.25%(FVC) | ![]() |
FEV0.25%(FEV6) | ![]() |
FEV0.5%(VC) | ![]() |
FEV0.5%(FVC) | ![]() |
FEV0.5%(FEV6) | ![]() |
FEV0.75%(VC) | ![]() |
FEV0.75%(FVC) | ![]() |
FEV0.75%(FEV6) | ![]() |
FEV1%(VC) | ![]() |
FEV1%(FVC) | ![]() |
FEV1%(FEV6) | ![]() |
FEV1%(FIV1) | ![]() |
FEV1/PEF | ![]() |
FEV2%(VC) | ![]() |
FEV2%(FVC) | ![]() |
FEV2%(FEV6) | ![]() |
FEV3%(VC) | ![]() |
FEV3%(FVC) | ![]() |
FEV3%(FEV6) | ![]() |
FEV4%(VC) | ![]() |
FEV4%(FVC) | ![]() |
FEV4%(FEV6) | ![]() |
FEV5%(VC) | ![]() |
FEV5%(FVC) | ![]() |
FEV5%(FEV6) | ![]() |
PEF | ![]() |
PEF%(PIF) | ![]() |
RT10-90 | ![]() |
DT90 | ![]() |
DT95 | ![]() |
PEFT | ![]() |
MEF25 | ![]() |
MEF50 | ![]() |
MEF75 | ![]() |
FEF25-75% | ![]() |
MEF70%(MIF50) | ![]() |
FEF25-75/VC | ![]() |
MMEF / FVC | ![]() |
METT | ![]() |
AEFV | ![]() |
FET | ![]() |
EV | ![]() |
EV%(FVC) | ![]() |
L-ALTER | ![]() |
FIVC | ![]() |
FIV0.5 | ![]() |
FIV1 | ![]() |
FIV6 | ![]() |
FIV0.5%(VC) | ![]() |
FIV0.5%(FIVC) | ![]() |
FIV0.5%(FIV6) | ![]() |
FIV1%(VC) | ![]() |
FIV1%(FIVC) | ![]() |
FIV1%(FIV6) | ![]() |
FIV1%(FEV1) | ![]() |
PIF | ![]() |
PIF%(PEF) | ![]() |
MIF75 | ![]() |
MIF50 | ![]() |
FIF75 | ![]() |
MMIF | ![]() |
MIF70%(MEF50) | ![]() |
MITT | ![]() |
AIFV | ![]() |
FIT | ![]() |
IEV | ![]() |
IEV%(FIVC) | ![]() |
ZEIT | ![]() |
VC | ![]() |
VC%(FVC) | ![]() |
VC/ MMEF | ![]() |
VCDIFF | ![]() |
FVCDIFF | ![]() |
FEV1DIFF | ![]() |
PEFDIFF | ![]() |
SpiroSafe Einwegmessköpfe - die beste Lösung für die Patientensicherheit
Screening-geeignetes, auswechselbares Einmal-Pneumotachometer | ![]() |
Bestehen aus Polyethylen, können verbrannt werden, ohne dass toxische Emissionen entstehen. | ![]() |
Durchflussbereich: -14 ... +14 l/s | ![]() |
Gegendruck: weniger als 0,06 kPa/(l/s), erfüllt ATS-, ACCP- & ECCS-Anforderungen | ![]() |
Genauigkeit: 3 % ohne Kalibrierung, 2 % mit Volumenkalibrierung | ![]() |
Keine Sterilisation erforderlich; alle SpiroSafe Messköpfe sind für die einmalige Anwendung ausgelegt. | ![]() |
Technische Spezifikationen
Abmessungen | XX*YY*ZZ |
Gewicht | XX g |
Frequenz-Reaktion | 0 ... 250 Hz (-3 dB) |
Versorgungsspannung | über USB-Port |
Temperaturkorrektur | Softwarebasiert |
Temperaturbereich (Betrieb) | +10 ... +40 °C |
Temperaturbereich (Lagerung) | -10 ... +50 °C |
Rel. Luftfeuchtigkeit | 5 ... 85 % |
Druckbereich | 600 ... 1060 hPa |
Verordnung für Qualitätssysteme (Quality System Regulations, QRS) | |
Vorschriften für die Produkttests | |
Produktzertifizierung | CE 0537 |
Systemanforderungen
Betriebssystem | Microsoft Windows XP, Vista oder 7 (32 Bit und 64 Bit) |
Bildschirmauflösung | 1024*768 (mindestens), 1024*600 für Ultra Mobile PCs |
CPU | 1 GHz oder mehr werden empfohlen |
RAM | 1 GB oder mehr werden empfohlen |
CD-Laufwerk | Empfohlen |
USB-Port | Für Medikro Spirometer |
Medikro Pro - PC-basiertes Spirometer für OP und Labor
M915 | Medikro Pro Spirometer mit Umgebungsbedingungsmesssensoren Das Produkt umfasst folgende Komponenten:
|
Medikro Pro Spirometer mit Verbrauchsmaterialien-Paket
M985 | Medikro Pro Spirometer mit Verbrauchsmaterialien-Starter-Paket Dieses System umfasst ein Verbrauchsmaterialien-Starter-Paket. Die Systemkomponenten sind:
|
Medikro Pro Spirometer Starter-System
M975 | Medikro Pro Spirometer Starter-System Dieses System umfasst alle Komponenten (außer Computer und Drucker), die der Anwender zur Durchführung von Spirometrie-Untersuchungen gemäß der guten Laborpraxis (GLP) benötigt. Die Systemkomponenten sind:
|

Besuchen Sie unsere Supportwebseite für Zugriff auf FAQs, Artikel und Online-Support.