Contact us
 
 

Medikros Geschichte

Der Grundstein für das heutige Unternehmen Medikro Oy wurde 1977 von Mikko Eloranta gelegt. Er gründete das Ingenieursbüro „Insinööritoimisto Mikko Eloranta Oy“. Mit diesem Unternehmen erfand und vertrieb Mikko Eloranta eines der ersten computerbasierten Spirometer der Welt. Im Jahr 1982 wurde das Unternehmen in Medikro Oy umbenannt. Seitdem erfindet, entwickelt und verbessert Medikro neue Spirometrie-Technologie. Seit über 35 Jahren ist und bleibt Medikro Ihr wichtigster Partner in der Spirometrie.

Inzwischen produziert Medikro Oy Spirometer, Einwegmessköpfe, Eichpumpen sowie Software für Spirometrie und Bronchialtests, die die gesamte Palette für Lungenfunktionstests abdecken. Die Produkte von Medikro sind in mehr als 30 Ländern und auf allen Kontinenten erhältlich – weitere Informationen finden Sie auf den Seiten und unserem Vertriebsnetzwerk .

Meilensteine

  • 1977

    Gründung des Ingenieurbüros Eloranta Oy

  • 1979

    Auftrag vom Verteidigungsministerium führt zur Entwicklung eines computerbasierten Spirometers

  • 1980

    ME10 Spirometer (1. Generation, Programmiersprache: Basic)

  • 1981

    ME20 Spirometer (2. Generation, Programmiersprache: Basic + Z80 Assembler)

  • 1982

    Änderung des Unternehmensnamens von „Insinööritoimisto Mikko Eloranta Oy“ in „Medikro Oy“

  • 1983

    Markteinführung des M101 Spirometer und elektrisch beheizter Messköpfe (3. Generation, Programmiersprache: Pascal + Z80 Assembler, Betriebssystem: CP/M)

  • 1985

    M101E Ergospirometer

  • 1987

    M202 Spirometer

  • 1988

    M202E Ergospirometer

  • 1990

    Produkte und Programme werden für den Einsatz mit PCs überarbeitet (4. Generation, Programmiersprache: Pascal + i8086 Assembler, Betriebssystem: MS-DOS)

    M909 Spirometer

  • 1991

    M919 Ergospirometer

  • 1992

    M902 Spirometer (sterilisierbare Kunststoffmessköpfe von Medikro)

  • 1993

    SpiroSafe – erste Generation der Einwegmessköpfe

  • 1996

    Zusammenarbeit mit der NASA: Ein autonomes System für kardiovaskuläre Funktionstests flog mit dem Space Shuttle Atlantis zur MIR-Raumstation.

    D9 Universal und D9 Screening Spirometer. Ein Ergebnis des NASA-Projekts war das kleinste PC-gesteuerte Spirometer der Welt.

  • 1999

    Produkte und Programme werden für die Betriebssysteme Windows 95 und überarbeitet.

    Erste Version des Spiro2000 1.0< spirometry software/p>

    SpiroStar DX und SpiroStar MX Spirometers

    Zweite Generation der Einwegmessköpfe SpiroSafe

  • 2003

    Markteinführung des SpiroStar USB

  • 2005

    Dritte Generation der Einwegmessköpfe SpiroSafe

    Messgerät Easyhaler PIF für Orion Pharmaceutical

  • 2008

    2. Generation der Medikro Eichpumpen wird aus einer Aluminiumlegierung hergestellt.

    Neue Versionen des SpiroStar USB: Smart Pro und Sense mit Medikro Spirometrie Software Version 2.0

  • 2011

    Vierte Generation der Einwegmessköpfe SpiroSafe

  • 2012

    Neue Produktgeneration bei Medikro: Medikro Nano, Primo und Pro sowie Ambi (Umgebungsbedingungsmesseinheit) mit neuer Medikro Spirometrie Software Version 3.0